Anwendungstipps

Anwendung von GengiGel bei Erwachsenen

Was ist Hyaluronsäure ? 

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes aller Wirbeltiere und des Menschen. Es liegt als langkettiges lineares Polysaccharid vor und erfüllt viele Funktionen unter anderem die Beschleunigung der Wundheilung von Schleimhäuten.

Die Hyaluronsäure in GengiGel wird durch ein biotechnologisches Verfahren gewonnen, das einen hohen Reinheitsgrad garantiert und der Wirkung der körpereigenen Hyaluronsäure entspricht.

Für die Gewebereparatur bei Erkrankungen im Mund (Entzündungen, Zahnfleischtaschen, Verletzungen) ist der Bedarf an Hyaluronsäure erheblich (bis zu 200% des Grundbedarfs).

Exogen zugesetzte Hyaluronsäure (Gengigel) erleichtert den natürlichen Heilungsprozess.

Wegen ihrer wasserspeichernden, schützenden und regenerativen Eigenschaften wirkt Hyaluronsäure entzündungshemmend und gleichzeitig erneuert sie das Gewebe, unterstützt den Heilungsprozess und vermindert Schwellungen.

Bei welchen Erkrankungen soll Gengigel angewendet werden? 

  • Bei Zahnfleischentzündung, Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang, Zahnfleischtaschen, Geschwüren im Mund
  • Für Wunden, die durch Zahnersatz oder kieferorthopädische Eingriffe, Reinigung, Läsionen nach dem Ziehen von Zähnen/ Backenzähnen, Folgen einer Operation usw. verursacht wurden
  • Wenn die Schleimhaut erhöhte Hyaluronsäure Konzentrationen benötigt (Mundtrockenheit, Xerostomie)
  • Zur Erleichterung des Zahndurchbruches

Welche Anwendungform von GengiGel passt am besten?

Das Gel beinhaltet die höchste Konzentration der Hyaluronsäure, deshalb wird es bei akuten, punktuellen Erkrankungen empfohlen.

Das Spray ist wegen der praktischen Handhabung für die Anwendung für unterwegs geeignet, z. B. im Büro oder im Fahrzeug. Es erleichtert auch das Auftragen an schwer zugänglichen oder schmerzenden Stellen der Mundhöhle.

Die Gengigel – Mundspüllösung ist für die großflächige Anwendung bei Rötungen und Mundtrockenheit und als vorbeugende Pflege der Mundhöhle vorgesehen und kann nach der täglichen Mundhygiene angewendet werden. Bei gereiztem Zahnfleisch in Folge der Benutzung von Zahnprothesen und Zahnspangen.

Bei Säuglingen und Kleinkindern empfiehlt sich die Verwendung von GengiGel "Schmerzlinderung bei Zahnen" um Schmerzen und Schwellungen beim Zahndurchbruch zu lindern.

Wie lange muss Gengigel angewendet werden?

Alle Darreichungsformen vom Gengigel müssen 3- bis 5-mal am Tag und mindesten für die Dauer von 3 bis 4 Wochen, bzw. bis alle Symptome abgeklungen sind, angewendet werden.

Hat Gengigel Nebenwirkungen?

Für Gengigel sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt, Gengigel kann beliebig oft und beliebig lange angewandt werden. GengiGel kann auch bei Kindern und Schwangeren unbedenklich angewendet. Für Säuglinge und Kleinkinder empfehlen wir GengiGel Schmerzlinderung beim Zahnen.

Wer kann Gengigel benutzen?

Aufgrund seiner guten Verträglichkeit kann GengiGel auch von Diabetikern angewandt werden, von Personen mit Vorerkrankungen und parallel zu anderen Therapien nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Anwendung von GengiGel bei Kindern

Kann Gengigel auch bei Kleinkindern angewendet werden? 

Speziell für Schmerzen und Schwellungen beim Zahnen kann GengiGel Zahnen bei Kindern und Kleinkindern eingesetzt werden . GengiGel Zahnen lindert die Schmerzen schnell und effizient und erleichtert den Zahndurchbruch.

Darf Gengigel Schmerzlinderung beim Zahnen auch auf das Zahnfleisch eines 3-monatigen Babys aufgetragen werden? 

Ja, Gengigel Schmwerzlinderung beim Zahnen ist vorgesehen für Babys mit dem ersten Zahndurchbruch. Gengigel Zahnen ist vollkommen sicher in der Anwendung.

Beinhaltet Gengigel Schmerzlinderung beim Zahnen Alkohol oder Konservierungsmittel? 

Nein. GengiGel Zahnen enthält keinen Alkohol und ist zuckerfrei. Ohne Farb- oder Konservierungsstoffe, frei von Gluten, Lactose, Parabenen, Tensiden oder gentechnisch hergestellten Inhaltsstoffen. Die Verträglichkeit wurde klinisch getestet bei Säuglingen.

Was für einen Geschmack hat Gengigel Schmerzlinderung beim Zahnen? 

Gengigel Zahnen schmeckt leicht süßlich und ist frei von ätherischen Ölen